
Hydrogen Smart Container
Mobil und Alltagstauglich
Hydrogen Smart Container
Der Hydrogen Smart Container ist eine in einem 20 Fuß Container untergebrachte Wasserstoff Betankungsanlage. Der HSC lässt sich wahlweise als 35MPa(350bar) oder 70MPa(700bar) H2-Tankstelle aufstellen. Durch die mobile Bauweise sind die Auf- und Abbauzeiten kurz und die Inbetriebnahme vor Ort einfach.
Mobil und Alltagstauglich
Durch den Container-Aufbau und der widerstandsfähigen Bauweise lässt sich der HSC praktisch überall platzieren – egal ob auf dem Berg oder im Tal, geliefert per Hubschrauber oder per LKW.
Intelligent
Der HSC ist eine vollwertige H2-Betankungsanlage. Nach dem Aufbau und Anschluss an eine bestehende Wasserstoffversorgung erfolgt die Abnahme durch die jeweiligen Behörden. Danach ist der HSC bereits voll einsatzfähig und bereit die ersten Fahrzeuge zu betanken.
Kompakt
Durch die kompakte Bauweise des HSC, finden in einem einzigen 20 Fuß Container, neben dem Mitteldruckspeicher auch noch mehrere Kompressoren, ein Druckluftspeicher und ein Schaltschrank Platz.
Sicherheit
Um bei der Betankung maximale Sicherheit zu gewährleisten sind die Komponenten auf drei Räume aufgeteilt: Einen NonEx-Raum, einen Ex-Raum und die Betankungseinheit. Letztere ist in der Außenwand des Containers integriert und lässt sich während des Transports zum Schutz einfach abdecken.
Komponentenübersicht
Wasserstoffverdichterstation
Die Verdichterstation besteht aus zwei kleinen Verdichtern, welche die Versorgungsspeicher entleeren um den im Container integrierten Mitteldruckspeicher zu befüllen.
Bei der Betankung kann, ausgehend vom höchsten verfügbaren Druckniveau, direkt in das Fahrzeug verdichtet werden. Dadurch erhöht sich zwar die Tankzeit, aber auch die Anzahl an Fahrzeugen die “Back-to-back” also hintereinander betankt werden können.
Druckluftkompressor
Die Instrumente und Komponenten des HSC werden mit Druckluft angesteuert. Diese wird über einen, im Non-Ex Raum befindlichen Tank zur Verfügung gestellt. Der Tank wiederrum wird durch einen Druckluftkompressor, welcher sich im selben Raum befindet, aufgefüllt.
Mitteldruckspeicher
Um eine möglichst schnelle und effiziente Betankung zu ermöglichen ist der HSC mit einem Mitteldruck-Pufferspeicher ausgestattet. Dieser 500bar Speicher ermöglicht es, über 1000 Liter Wasserstoff auf einem Druckniveau von 45MPa (450bar) zu speichern.
Dispenser
Der integrierte Dispenser kann mit minimalem Aufwand für 350bar oder 700bar Fahrzeuge umgebaut werden. Da das Innenleben des HSC komplett auf 700bar ausgelegt ist, kann durch Austausch des Betankungsequipments, eines Überdruckventils und der Software, der HSC unkompliziert zwischen den Druckniveaus wechseln. Das Einspielen der Software kann auch über Fernwartung erfolgen, was die Flexibilität des HSC vervielfacht und Kosten bei einem Wechsel des Druckniveaus niedrig hält.
Software
Die hauseigene Softwareprogrammierung ermöglicht höchste Flexibilität bei den Betankungsanforderungen. Durch den Einsatz von Siemens Failsafe-PLCs und langjährigem Knowhow setzen wir die aktuellsten Normen – SAE J2601 bis 10kg Tankvolumen, gekühlt bzw. JPEC ab 10kg Tankvolumen, gekühlt – mit den höchsten Sicherheitsanforderungen um.
Kundenseitige Anforderungen für spezielle Betankungen, außerhalb normierter Regelwerke, planen und entwickeln wir nach Absprache mit den Fahrzeugherstellern.
Weltweit nutzen Betreiber von Wasserstofftankstellen unsere Software und greifen auch auf unsere jahrelange Expertise in der elektrotechnischen Planung zurück.
Datenblatt
35MPa (350bar) | 70MPa (700bar) | |
---|---|---|
Anschlusswerte: | ||
Wasserstoffqualität | Qualität 5.0 | Qualität 5.0 |
Maximaler Versorgungsdruck | 30MPa (300bar) | 30MPa (300bar) |
Spannungsversorgung | 400V, 50Hz, 45A | 400V, 50Hz, 45A |
Abmaße: | ||
Container | 20 Fuß | 20 Fuß |
Druckluft: | ||
Druckluftkompressor | 0,55MPa (5,5bar) bis 1MPa (1bar) Druckluft | 0,55MPa (5,5bar) bis 1MPa (1bar) Druckluft |
Öl-Wasser-Trenner | Integriert | Integriert |
Wasserstoffverdichter: | ||
Förderleistung | 2,55kg/h@25MPa (250bar) | 2,55kg/h@25MPa (250bar) |
Min. H2 Eingangsdruck | 7MPa (70bar) | 7MPa (70bar) |
Mitteldruckspeicher: | ||
Kapazität | 1050 Liter H2 @ 45MPa (450bar) | 1050 Liter H2 @ 45MPa (450bar) |
Temperaturbereich | -40°C bis +65°C | -40°C bis +65°C |
Dispensereinheit: | ||
Dispenser | Hydrogen Smart Fueller | Hydrogen Smart Fueller |
Betankungsequipment | WEH TK17 35MPa | WEH TK17 70MPa with IR |
Druckabsicherung | 42,5MPa (425bar) | 87,5MPa (875bar) |
Gassensor | Integriert | Integriert |
Bediendisplay | 7″ Touch HMI | 7″ Touch HMI |
RFID-Anmeldung | Optional | Optional |
Fernwartung | Optional | Optional |
Umgebungstemperatur | -20°C to +40°C | -20°C to +40°C |
Datenblatt: | Download | Download |